„In den Fabriken stellen wir Kosmetikartikel her, über die Ladentheke verkaufen wir Hoffnung.“
Charles Revlon (1906 – 1975)
Eine gute Marke ist ein wertvolles Aushängeschild für Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistungen und Produkte. Sie verdient bestmöglichen Schutz nach dem Markenrecht.
Mit der Anmeldung einer Marke können Sie sich Rechte beispielsweise an Ihrem Markenwort oder Logo sichern. Eine eingetragene Marke stellt nach dem Markenrecht ein Verbietungsrecht dar. Markenschutz ist in unterschiedlichen Formen möglich. Besonders verbreitet sind Wortmarken und Bildmarken. Um zu einer Markeneintragung zu gelangen, muss Ihre Marke bei dem zuständigen Markenamt angemeldet werden. Zuständig sind hier beispielsweise das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) für die deutsche Marke oder das Europäische Amt für geistiges Eigentum (EUIPO) (ehemals Harmonisierungsamt (HABM oder OHIM)) für die Unionsmarken (ehemals Gemeinschaftsmarke), die teilweise auch als europäische Marke bezeichnet wird. Für internationale Registrierung, auch als internationale Marke oder IR-Marke bezeichnet, ist nach der Hinterlegung der Anmeldung über das zuständige Heimatamt die WIPO zuständig. Neben dem aktiven Erwerb von Markenschutz wird vielfach auch eine Markenprüfung empfohlen. Dieser Begriff ist jedoch nicht eindeutig. Zum Einen wird eine Markenanmeldung vom Amt auf ihre Schutzfähigkeit geprüft. Eine solche Bewertung der Marke hinsichtlich der Schutzfähigkeit gemäß dem Markenrecht können wir auch schon vor der tatsächlichen Anmeldung Ihrer Marke anhand der Anforderungen des Markenrechts durchführen. Zum Anderen kann durch eine Markenrecherche geprüft werden, ob fremde Marken ein Hindernis darstellen oder möglicherweise verletzt würden.
Markenverletzungen vermeiden
Sie stehen vor der Aufnahme Ihrer Tätigkeit, der Einführung neuer Produkte oder einer Geschäftsausweitung und möchten
Markenverletzungen vermeiden?
Markenanmeldung
Sie möchten, dass Ihre Investition in den Marktauftritt und positive Assoziationen mit Ihren Produkten gesichert sind? Hier finden Sie weitere Informationen zur
Markenanmeldung.
Markenschutz durchsetzen
Sie haben bereits in den Schutz Ihres Markenauftritts investiert und mussten eine mögliche Verletzung Ihrer Marke feststellen und möchten Ihren
Markenschutz durchsetzen? Markenportfolio
Sie nennen eine einzige Marke oder ein komplexes Markenportfolio Ihr eigen und beabsichtigen die Betreuung in zuverlässige Hände zu geben? So betreuen wir Ihr
Markenportfolio.
Markenüberwachung
Sie wünschen, markenrechtliche Aktivitäten der Mitbewerber frühzeitig wahrzunehmen und neue Marken und sich ankündigende Trends in Ihrer Branche nicht zu verpassen? Hier finden Sie weitere Informationen zur
Markenüberwachung.
Marken beseitigen oder umgehen
Sie beabsichtigen, trotz bestehender fremder Marken einen Markteintritt oder die Einführung neuer Produkte und möchten fremde
Marken beseitigen oder umgehen?
Abmahnung und einstweilige Verfügung
Sie wurden einer Markenverletzung bezichtigt, bereits abgemahnt oder gegen Sie wurde eine einstweilige Verfügung erwirkt und Sie wollen sich kostengünstig freischwimmen oder sich umfassend und entschieden verteidigen? Weitere Informationen zu
Markenabmahnungen finden Sie hier.
Verträge: Markenlizenz, Abgrenzung & Kauf
Sie beabsichtigen fremde Marken zu erwerben oder in Lizenz zu nehmen oder verfügen selbst über Markenrechte, die Sie veräußern oder lizenzieren möchten? Dann sollten Sie einen
Markenvertrag erwägen
.